Ihre Finanzen endlich unter Kontrolle

Viele Menschen in Berlin kämpfen mit unübersichtlichen Ausgaben. Sie wissen am Monatsende nicht, wo ihr Geld geblieben ist. Das muss nicht sein – und es braucht auch keine komplizierte Software dafür.

Programm ansehen
Finanzplanung mit praktischen Werkzeugen
Gemeinsames Lernen in entspannter Atmosphäre

Lernen Sie in kleinen Gruppen

Wir arbeiten bewusst mit maximal acht Teilnehmern pro Kurs. Warum? Weil Budgetplanung sehr persönlich ist. Jeder hat andere Ausgabenmuster, andere Prioritäten.

In unseren Kursen tauschen Sie sich mit Menschen in ähnlichen Situationen aus. Manche haben Probleme mit spontanen Käufen, andere vergessen regelmäßige Abbuchungen. Eine Teilnehmerin hat neulich erzählt, wie sie ihre Mitgliedschaften im Fitnessstudio und bei Streaming-Diensten vergessen hatte – insgesamt 47 Euro jeden Monat.

Solche Gespräche helfen oft mehr als theoretische Erklärungen. Sie sehen konkrete Beispiele, wie andere ihre Finanzen organisieren. Und Sie bekommen direktes Feedback zu Ihren eigenen Ideen.

Die nächsten Kurse starten im September 2025. Sechs Abende, jeweils mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr in Berlin-Wedding.

Was Sie wahrscheinlich fragen wollen

Diese Fragen bekommen wir häufig. Manche schon vor der Anmeldung, andere während des Programms.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, überhaupt nicht. Wir fangen bei den Grundlagen an. Sie sollten aber bereit sein, Ihre Ausgaben ehrlich anzuschauen. Das ist manchmal unangenehm – aber notwendig.

Wie viel Zeit muss ich investieren?

Neben den sechs Kursabenden sollten Sie pro Woche etwa eine Stunde einplanen. Für das Aufschreiben Ihrer Ausgaben und kleine Übungen. Manche Teilnehmer brauchen weniger Zeit, andere etwas mehr.

Was passiert nach dem Kurs?

Sie haben dann ein System, das zu Ihrem Leben passt. Und Sie wissen, wie Sie es selbständig weiterführen. Wir bieten auch Auffrischungs-Workshops an – für den Fall, dass Sie nach ein paar Monaten Unterstützung brauchen.

Kann ich auch alleine kommen?

Natürlich. Viele Teilnehmer kommen einzeln. Manche bringen ihren Partner mit, aber das ist kein Muss. Wichtig ist nur, dass Sie selbst motiviert sind, etwas zu ändern.

Praktisches Wissen statt Theorie

Seit 2019 helfen wir Menschen in Berlin, ihre Finanzen zu verstehen. Nicht mit komplizierten Formeln oder abstrakten Konzepten.

Sondern mit einfachen Methoden, die im Alltag funktionieren. Weil Budgetplanung kein Hexenwerk sein sollte.

Persönliche Finanzberatung im Büro
Strukturierte Finanzübersicht

Die drei häufigsten Budgetfehler

Viele Menschen scheitern nicht am Rechnen. Sie scheitern daran, dass sie zu komplizierte Systeme aufbauen. Oder dass sie unrealistische Sparziele setzen. Wir zeigen Ihnen, wie es besser geht.

Entspannte Kursatmosphäre beim Lernen

Warum Apps oft nicht helfen

Es gibt hunderte Apps für Budgetplanung. Viele sind gut gemacht. Aber sie lösen nicht das Hauptproblem – dass Sie Ihre Ausgaben überhaupt erst mal bewusst wahrnehmen müssen.

Finanztrainerin
Kursleiterin

Renate Bergfeld

Ich arbeite seit elf Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen besser organisieren wollen. Meistens sind es ganz normale Leute mit durchschnittlichen Einkommen – die einfach nicht wissen, wo ihr Geld hingeht.