Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei tenuvoskarli nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für persönliche Budgetplanung nutzen. Wir verpflichten uns, transparent zu sein und Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen zu respektieren.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

tenuvoskarli

Lütticher Str. 6

13353 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 173 9258646

E-Mail: support@tenuvoskarli.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Die Datenerfassung erfolgt nur im notwendigen Umfang.

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und selbst gewähltes Passwort
  • Finanzdaten, die Sie in unsere Budgetplanungstools eingeben, einschließlich Einnahmen und Ausgaben
  • Profilinformationen und persönliche Einstellungen
  • Kommunikationsdaten, wenn Sie mit unserem Support-Team Kontakt aufnehmen
  • Feedback und Umfrageantworten, falls Sie an unseren Umfragen teilnehmen

Automatisch erfasste Daten:

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Gerätekennung
  • Nutzungsdaten, die zeigen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren
  • Cookie-Daten zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
  • Zeitstempel Ihrer Aktivitäten auf der Plattform

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  1. Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform
  2. Ermöglichung der Budgetplanungsfunktionen und Finanzanalyse-Tools
  3. Kommunikation mit Ihnen über Serviceupdates und wichtige Informationen
  4. Verbesserung unserer Dienste durch Analyse von Nutzungsmustern
  5. Gewährleistung der Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
  6. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Beantwortung behördlicher Anfragen
  7. Technischer Support und Beantwortung Ihrer Anfragen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung – Verarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsvertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung – wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse – zur Verbesserung unserer Dienste und Gewährleistung der Sicherheit
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung – zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen können wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammenarbeiten:

Hosting- und Infrastruktur-Anbieter:

Unsere Server befinden sich bei zertifizierten deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Diese Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre Daten außer im technisch notwendigen Umfang.

Zahlungsdienstleister:

Falls Sie kostenpflichtige Funktionen nutzen, werden Zahlungsinformationen über verschlüsselte Verbindungen an unsere Zahlungspartner übermittelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.

Gesetzliche Anforderungen:

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies rechtlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Budgetplanungsfunktionen verwendet.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Strenge Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Automatische Backups mit geografisch verteilter Speicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung absolut sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, ein starkes Passwort zu wählen und es niemals mit anderen zu teilen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung Ihres Kontos werden Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
  • Finanzdaten: Werden mit der Kontolöschung ebenfalls entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen werden für 24 Monate aufbewahrt, um Qualitätsstandards zu gewährleisten.
  • Protokolldaten: Technische Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.
  • Marketing-Einwilligungen: Werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

In bestimmten Fällen können gesetzliche Aufbewahrungsfristen (zum Beispiel steuerrechtliche oder handelsrechtliche Vorschriften) eine längere Speicherung erforderlich machen.

8. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir stellen Ihnen kostenlos eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie direkt in Ihrem Profil aktualisieren.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach Löschung Ihres Kontos entfernen wir alle personenbezogenen Daten vollständig.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über support@tenuvoskarli.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies:

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht bereitstellen.

Funktionale Cookies:

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie unsere Plattform komfortabler nutzen können. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Informationen.

Analyse-Cookies:

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern. Wir setzen hierfür datenschutzfreundliche Analysetools ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen.

Dazu gehören:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Zertifizierungen und verbindliche interne Datenschutzvorschriften

Wir informieren Sie transparent, falls eine solche Übermittlung stattfindet, und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

11. Minderjährige

Unser Dienst richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Sollten Sie Kenntnis davon haben, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

13. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219

10969 Berlin

Telefon: +49 30 13889-0

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes wenden.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen, Anliegen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: support@tenuvoskarli.com

Telefon: +49 173 9258646

Postanschrift: tenuvoskarli, Lütticher Str. 6, 13353 Berlin, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für alle datenschutzbezogenen Anliegen zur Verfügung.